Informationen zum Praxisablauf während Corona



Aktualisierung zum 1.2.2022


Ab sofort ist die Praxis wieder für alle Patientenbesitzer geöffnet, egal ob 2G oder 3G.


Ich bitte Sie lediglich um die Einhaltung einiger Grundregeln:


- tragen Sie bitte einen Medizinischen Mund-NasenSchutz (OP-Maske oder FFP2-Maske


- desinfizieren Sie sich bitte vor dem Betreten der Praxis die Hände. Einen Spender mit Desinfektionsmittel finden Sie entweder vor der Praxis oder im Eingangsbereich


- bitte kommen sie nach Möglichkeit alleine mit Ihrem Haustier. Bringen sie keine Kinder oder Senioren mit.


- halten Sie bitte einen MIndestabstand von 1,5 Metern zu Ihren Mitmenschen ein; sowohl in der Praxis als auch auf dem Gelände


- das Wartezimmer bietet Platz für 5 Personen. Sollte diese Personenzahl erreicht sein, warten sie bitte vor der Praxis. Ich werde Sie nicht vergessen


- wenn Sie Griüpeähnliche Symptome aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause und setzen Sie sich telefonisch mit mir in Verbindung, damit wir eine Möglichkeit zur Behandlung Ihres Vierbeiners finden können


Vielen Dank für Ihre Mirhilfe und bleiben Sie weiterhin gesund!





Aktualisierung zum 4.12.2021


2G-Regelung in Tierarztpraxen


Liebe Tierhalter,


laut eines Beschlusses des Landes Rheinland-Pfalz bin ich als Tierarztpraxis nun gezwungen, Tierhaltern nur noch entsprechend der 2G-Regelung Zutritt zur Praxis zu gewähren.


Ich möchte mich ausdrücklich von dieser Diskriminierung der mit dieser Regelung ausgeschlossenen Menschen distanzieren.


Dennoch muss ich von Ihnen eine gültige Bescheinigung über Ihre Impfung bzw. Ihre Genesung verlangen. Bitte halten Sie diesen also bereit.


Tierhaltern ohne diesen Status werde ich selbstverständlich versuchen, die Versorgung Ihres Tieres so weit möglich zu gewähren; d.h. einen Teil der Behandlungen (z.B. Impfungen) können wir evtl. im Freien erledigen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten Sie einen Verwandten oder Bekannten mit entsprechendem 2G-Status darum, mit Ihrem Tier in die Praxis zu kommen. Notwendige Befunde lassen sich dann vielleicht telefonisch oder vor der Praxis im Freien besprechen.


Ich hoffe in dieser schwierigen Zeit auf Ihr Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten, und dass ich Sie bald wieder wie gewohnt in meiner Praxis willkommen heißen kann.


Vielen Dank für Ihr Verständnis,

Ihre Tierarztpraxis Dr. Sabine Bender






Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich in Zeiten von Corona der Ablauf in der Praxis etwas ändert.

Hier finden sie einige Hinweise, die wir in der Praxis umsetzen müssen und wollen. Sie helfen uns sehr, wenn Sie uns bei der Umsetzung unterstützen.


  • Bitte haben Sie Verständnis, dass in der aktuellen Zeit Hausbesuche nur sehr, sehr eingeschränkt möglich sind. Sollten in Ihrem Haushalt Risikopatienten leben, kommen sie bitte unbedingt während der Sprechzeiten in die Praxis, oder vereinbaren sie einen Termin in der Praxis außerhalb der Sprechzeiten, da Hausbesuche hier generell nicht angeboten werden können.
  • Bitte kommen Sie nach Möglichkeit allein mit Ihrem Tier in die Praxis. 
  • Wenn möglich vermeiden Sie es Kinder und Senioren mit zu bringen.
  • Bitte tragen  Sie in der Praxis einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz.
  • Sollten bei Ihnen oder einem Familienmitglied ein positiver Test auf Covid19 vorliegen, informieren Sie uns bitte vorab telefonisch, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
  • Bitte halten Sie in der Praxis und auf dem Gelände den vorgegebenen Sicherheitsabstand ein.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in nächster Zeit keine Hausbesuche möglich sind. Sollten Sie nicht während der regulären Sprechzeiten kommen können, sprechen Sie bitte mit uns einen Termin ab.



Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, und bleiben Sie und Ihre Familie gesund!